…und uns recht von Herzen freu‘n, lustig lustig tralalalala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da. Im Kinderhaus St. Benno mussten die Kinder gar nicht erst bis zum Abend warten, denn gleich in der Früh zum Morgenkreis besuchte der Nikolaus die Kinder in den Krippen- und Kindergartengruppen. Schon in…
Neue Stifte für Straßenkinder e.V.
Auch dieses Jahr gab es wieder eine Spendenaktion passend zu Sankt Martin. Dieses Jahr wurde an die Aktion „Straßenkinder e.V.“ gespendet. Dafür haben die Familien fleißig Stifte, Blöcke, Radiergummis, Lineale, Scheren, Füller, usw. mitgebracht. Die Kinder durften es gemeinsam in einen Karton packen und schon ging die Reise los…
Martinfest Maria Alber
Wie jedes Jahr im November stand das Martinsfest vor der Tür. Die neuen Kinder durften die ersten Fenster ihrer Laternen gestalten. Die alten Kinder haben nach und nach ebenfalls ihre Laternen mitgebracht. Aufgrund von Corona fand auch dieses Jahr unser Martinsfest leider ohne Eltern statt. Die Kinder wurden am späten…
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“
…dieser Ohrwurm begleitete sowohl die Kinder als auch das Team des Kinderhauses St. Benno über die letzten Wochen. Nachdem sich die Eingewöhnung in den neu eröffneten Gruppen unseres Kinderhauses langsam dem Ende zuneigt, wurde in unseren Wänden fleißig gesungen, geprobt, geteilt und gebastelt. Dies alles geschah in freudiger Erwartung auf…
Mein Tag auf dem Erlebnisbauernhof „Hibsch“
Heute bin ich mit allen Kindern aus meinem Kindergarten mit dem großen Reisebus zum Bauernhof gefahren. Dort begrüßte uns zuerst die Bäuerin Lucia und erzählte uns Kindern, was wir alles Interessantes sehen und machen dürfen. Zuerst begrüßten wir die Kühe im Stall, anschließend machten wir auf den Strohballen gemütlich Brotzeit.
Besuch beim Bauernhof Hibsch
Nach langer Coronapause dürfen die Kindergartenkinder das erste Mal wieder Ausflüge außerhalb des Kindergartens machen. Unsere Kindertagesstätte hat eine langjährige Kooperation mit den Mitarbeitern des Projekts „Nah und gut“. Dort erleben die Kinder unterschiedliche Geschmacksschulungen und erfahren viele interessante und spannende Geschichten aus dem Leben von Bauernhöfen im Landkreis. Am…
Juchuu, unser Tipi ist da!
Schon vor den Sommerferien haben wir für unseren Garten ein Weidentipi bestellt, welches uns der Elternbeirat finanziert hat. Endlich war es so weit: In einem riesigen Paket wurde das Tipi in unseren Garten geliefert. Unter den neugierigen Augen der Kinder packten es die Erzieherinnen aus und wir stellten es an…
Wir starten in das neue Krippen- und Kindergartenjahr!
Der Sommer geht zu Ende und in den Krippengruppen ist bereits viel passiert. Die „Alten“ wurden vor den Ferien verabschiedet und machten Platz für 24 neue Krippenkinder. Mit einer individuellen und feinfühligen Eingewöhnung tasten sich die „Neuankömmlinge“ an die Gruppe, das Team und die Räumlichkeiten heran. Nicht mehr lange, und…
Abschlussandacht im Wald
Die Mädchen und Jungen, die im September in die Schule kommen, erlebten am Donnerstag einen ganz besonderen Nachmittag im Wald, wo sie gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern, Pater Brühl und den Erzieher/innen eine Abschlussandacht feierten. „Ich wachse wie ein Baum“, unter diesem Motto führte Pater Brühl die Kinder und…
Regenbogen – Hoffnungszeichen
„Singen unterm Regenbogen, singen, das ist schön…“ So schallte es am Dienstag, den 27. Juli 2021 durch den Garten, als wir mit den Vorschulkindern und ihren Eltern unseren Abschlussgottesdienst feierten. Das Thema, das uns durch die Feier begleitete, war der bunte Regenbogen. Die Eltern, die im Garten unseres Kindergartens…