St. Angela
Wichtiges in Kürze
Einrichtung
4 inklusive Kindergartengruppen für ca. 70 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Team
In der Regel 8 pädagogische Fachkräfte und 9 Ergänzungskräfte sowie teilweise Praktikanten der Fachakademie für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Kinderpflege, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Fachkräften des Frühförderzentrums Josefinum.
Auf dem Weg zur Inklusion – Pädagogik der Vielfalt
Es ist normal, verschieden zu sein. Wir sehen die Kinder schon von Geburt an als kompetente Persönlichkeiten und bieten die Möglichkeit, dass sie ihre Bildungs- und Lernprozesse aktiv mitgestalten. Hierbei unterstützen wir die Kinder in ihrer Individualität und Persönlichkeit und begleiten sie entwicklungsgemäß.
Deshalb heißen wir alle Kinder in unserer Einrichtung willkommen. Ihre Vielfalt empfinden wir als Bereicherung für alle Menschen in St. Angela. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der Kinder, um sie individuell zu begleiten und zu fördern.
Inklusion ist für uns eine christliche Grundhaltung, die sich in unseren Werten niederschlägt, für die wir Strukturen schaffen und die wir pädagogisch im Sinne einer Teilhabe und Teilgabe aller Kinder umsetzen.
Verpflegung
Frühstück
Eine Brotzeit wird von zu Hause selbst mitgebracht.
Mittagessen
Ab 12.30 Uhr essen die Kinder gemeinsam zu Mittag, es wird derzeit noch kein warmes Mittagessen angeboten, daher bitten wir die Eltern, ihrem Kind eine zusätzliche Brotzeit mitzugeben.
Mitzubringen
- Kindergartentasche mit gesunder Brotzeit
- Turnbeutel mit Turnkleidung
- Hausschuhe
- Tasse oder Becher
Bitte beschriften Sie alle persönlichen Gegenstände ihres Kindes mit Namen!
Schließtage & gruppenübergreifende Betreuung
siehe Elterninfo
Bis zu fünf Tage im Jahr ist der Kindergarten wegen gemeinsamer Teamfortbildungen des Personals geschlossen. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben.
Sonstige Termine
20.01.2025 16.00 – 18.00 Uhr Tag der offenen Tür