Tatütata – die Verkehrswacht ist da!
Heute, am 3. Mai 2023 war die Verkehrswacht bei uns im Kindergarten zu Besuch.
Alexandra von der Verkehrswacht führten uns durch alle Stationen. Aber nicht nur die Verkehrswacht war da, sondern auch ein super Team von A-TV, die uns den ganzen Vormittag begleiteten. Das war vielleicht eine großartige Überraschung. Zuerst waren wir bei der Anschnallstation.
Interview mit einem Vorschulkind
Kannst du dich an die besondere Aktion erinnern? Was hat dich beeindruckt? Was hat dir am besten gefallen? Was hast du neu dazu gelernt?
Ja, richtig viel, super viel. Ich fands richtig toll, weil am Ende mit Anschnallgurt so „wusch“ und sonst ist des nach vorne weggefallen. Des war ne Vollbremsung. Die Puppe, die runter gefallen ist, heißt Paula. Der Helm und der Anschnallgurt sind das Wichtigste. Beim Ket Car fahren braucht man nicht unbedingt ein Helm. Des ist n bissl besser geschützt. Manchmal ist trotzdem Helm wichtig, weil ich da so schnell fahre. Ich mach sehr scharfe Kurven. Richtig volles Vollgas. Beim Auto passiert des nicht. Da brauch ich ein Anschnallgurt.
Danach kam der Verkehrsparcour dran. Hier durftest du mit dem Roller oder Laufrad eine Strecke fahren. Was war das Besondere an dieser Strecke? An welche Verkehrsschilder kannst du dich noch erinnern?
Ich bin Laufrad gefahren, weil Roller war mir zu schnell. Ist mir nicht zu schnell, aber da kann ich nicht so schnell bremsen. Von der Schiffsinsel aus zum Ende Sandkasten. Also es war halt des coole, da war ne richtig scharfe Kurve. Da konnte man fast nicht durch. Mit dem Ket-car wär ich nicht durchgekommen. Hätte alle umgefahren. Ich kann mich eigentlich an fünf oder sechs Dinger erinnern. Ne des waren nur 4. Des Zebrastreifen Schild. Des Linksabbieger Schild. Des war blau. Da ist halt so ein Pfeil, was um die Kurve geht. Ich hab eig gar nicht so drauf geachtet. Bin eigentlich nur 6 km/h gefahren. Nur ne Schätzung von mir. Noch n Stoppschild. Des bedeutet Stopp. Mit so Linien. Dann haben die noch n Teppich hingelegt. So breit. Da mussten wir durch.
Nach dem Frühstück konntest du deinen Sausi Führerschein schon ausmalen und hast danach ein Tattoo in Form eines Schildes geschenkt bekommen. Welches Tatoo hast du bekommen?
Ampel. Weil ich wollte jetzt nicht so ein Spiegelei haben. Ich nenn des so weil des innen gelb ist und außen weiß. Des ist ne Raute. Ja Vorfahrstraße. Mit rot wär des Vorfahrt verboten.
Zum Schluss haben wir uns in der Turnhalle gesammelt und hörten wie wichtig das Tragen eines Helmes ist. Alexandra hatte ein rohes Ei dabei. Weißt du noch worum es dabei ging?
Ja, des Ei wollte seinem Freund besuchen. Also es hatte Geburtstag. Und hat n neues grünes Fahrrad bekommen. Dann hat er sein Helm vergessen und ist vom Rad gefallen. Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Beim Runterfallen ist des Ei auf den Boden gefallen. Ne gar net. Totalschaden! Mit Helm ist des Ei heilgeblieben. Obwohl des nur Styropor war.
Den Beitrag von A – TV finden Sie unter folgendem Link: Ab 8:30min
https://www.dropbox.com/sh/e3z2f75at4azqpm/AAAK9ZoO2cBLgxhOmSjSomo7a?dl=0
Wir hatten einen ganz schönen Tag mit der Verkehrswacht und der Polizei und bedanken uns ganz herzlich bei allen die dazu beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste mal.